F.Schenk , Elblag
: 2004-11-30, 12:13
Na poczatek jak zwykle lista:
F.Schenk / Elbing
Franz Schenk gründete 1905 eine Maschinenbau-Anstalt, der er 1909 eine Schiffswerft angliederte. Bis zum Konkurs
1914 entstanden hier 49 Kleinschiffe, darunter motorgetriebene Schlepper und Fahrgastschiffe. Auch drei Fischdampfer
waren in Auftrag als die Werft ihre Tore schließen mußte.
1 Segelkahn 1909 250 t E.Krüger, Elbing
2 Kanalkahn Paul 1909 75 t O.Gottschalk, Danzig
3 Kanalkahn 1909 75 t H.Bluhm, Elbing
4 Schleppdampfer Charlotte 1909 52 BT F.Rautenberg, Danzig
5/6 Baggerprahm 1910 WBI Tilsit
7 Tonnenprahm 1910 WBI Kukerneese
8 Kanalkahn 1910 C.Milbrodt, Succase
9 Segelkahn Aegir 1910 250 t F.Thilo, Schmallenlinken
10 Segelkahn Elisabeth 1910 350 t F.Zietmann, Schmallenlinken
11 Segelkahn Johanna 1910 340 t E.Krause, Schmallenlinken
12 Motorkahn Schwalbe 1910 150 t F.Moldenhauer, Stobbendorf
13 Motorboot Pfeil 1910 Steffen, Elbing
14 Personendampfer Preussen 1911 235 BT A.Zedler, Elbing
15 Segelkahn Texas 1911 350 t O.Jahnke, Schmallenlinken
16 Flußkahn Sfinks 1911 500 t A.Meier, Danzig
17 Segelkahn Nordstern 1912 300 t C.Milbrodt, Succase
18 Personendampfer Ernst 1912 24,5 m M.Matznorr, Deutsch Eylau
19 Radschlepper Reinhold 1912 42 m O.Jahnke, Schmallenlinken
20 Segelkahn Seerose 1913 200 t Schulz, Bollwerk
21 Prahm 1912 33 m Kalk u.Mörtelwerke Königsberg
22 Frachtdampfer Markgraf 1913 45 m Strazim & Wosylus, Königsberg
23 Motorboot Paul 1913 9 m WBI Elbing
24 Frachtdampfer Kurfürst 1913 45 m Strazim & Wosylus, Königsberg
25 Motorboot Möwe 1913 22,4 m Danzig
26 Prahm 1913 20 m Strazim & Wosylus, Königsberg
27/32 Baggerprahm KHB 18-23 1913 20 t Hafenbauamt Memel
33 Motorschlepper Benz 1913 16,5 m Benz & Cie, Mannheim
34 Leichter Isolde 1913 400 t R.Meyer, Hamburg
35 Prahm Schnipp 1913 20 m R.Meyer, Hamburg
36 Fahrgastschiff Liebsch 1914 30 m E.Liebsch, Danzig
37/42 Ponton 1913 30 m Hansestadt Hamburg
43 Motorboot 1914 12 m
44 Motorboot 1914 11 m
45 Motorboot 1914 10 m
46 Greifbagger Bagger XIX 1914 23,5 m Hansestadt Hamburg
47 Motoryacht 1914 Schenck & Co
48 Schleppboot Möwe 1914 17,8 m Kreisschiffahrt Schleswig
49 Schleppdampfer 1914 15,8 m Hansestadt Hamburg
Leichter 3x ann. 600 t A.H.Schwedersky, Memel
Fischdampfer 3x ann. H.Kunkel, Bremerhaven
F.Schenk / Elbing
Franz Schenk gründete 1905 eine Maschinenbau-Anstalt, der er 1909 eine Schiffswerft angliederte. Bis zum Konkurs
1914 entstanden hier 49 Kleinschiffe, darunter motorgetriebene Schlepper und Fahrgastschiffe. Auch drei Fischdampfer
waren in Auftrag als die Werft ihre Tore schließen mußte.
1 Segelkahn 1909 250 t E.Krüger, Elbing
2 Kanalkahn Paul 1909 75 t O.Gottschalk, Danzig
3 Kanalkahn 1909 75 t H.Bluhm, Elbing
4 Schleppdampfer Charlotte 1909 52 BT F.Rautenberg, Danzig
5/6 Baggerprahm 1910 WBI Tilsit
7 Tonnenprahm 1910 WBI Kukerneese
8 Kanalkahn 1910 C.Milbrodt, Succase
9 Segelkahn Aegir 1910 250 t F.Thilo, Schmallenlinken
10 Segelkahn Elisabeth 1910 350 t F.Zietmann, Schmallenlinken
11 Segelkahn Johanna 1910 340 t E.Krause, Schmallenlinken
12 Motorkahn Schwalbe 1910 150 t F.Moldenhauer, Stobbendorf
13 Motorboot Pfeil 1910 Steffen, Elbing
14 Personendampfer Preussen 1911 235 BT A.Zedler, Elbing
15 Segelkahn Texas 1911 350 t O.Jahnke, Schmallenlinken
16 Flußkahn Sfinks 1911 500 t A.Meier, Danzig
17 Segelkahn Nordstern 1912 300 t C.Milbrodt, Succase
18 Personendampfer Ernst 1912 24,5 m M.Matznorr, Deutsch Eylau
19 Radschlepper Reinhold 1912 42 m O.Jahnke, Schmallenlinken
20 Segelkahn Seerose 1913 200 t Schulz, Bollwerk
21 Prahm 1912 33 m Kalk u.Mörtelwerke Königsberg
22 Frachtdampfer Markgraf 1913 45 m Strazim & Wosylus, Königsberg
23 Motorboot Paul 1913 9 m WBI Elbing
24 Frachtdampfer Kurfürst 1913 45 m Strazim & Wosylus, Königsberg
25 Motorboot Möwe 1913 22,4 m Danzig
26 Prahm 1913 20 m Strazim & Wosylus, Königsberg
27/32 Baggerprahm KHB 18-23 1913 20 t Hafenbauamt Memel
33 Motorschlepper Benz 1913 16,5 m Benz & Cie, Mannheim
34 Leichter Isolde 1913 400 t R.Meyer, Hamburg
35 Prahm Schnipp 1913 20 m R.Meyer, Hamburg
36 Fahrgastschiff Liebsch 1914 30 m E.Liebsch, Danzig
37/42 Ponton 1913 30 m Hansestadt Hamburg
43 Motorboot 1914 12 m
44 Motorboot 1914 11 m
45 Motorboot 1914 10 m
46 Greifbagger Bagger XIX 1914 23,5 m Hansestadt Hamburg
47 Motoryacht 1914 Schenck & Co
48 Schleppboot Möwe 1914 17,8 m Kreisschiffahrt Schleswig
49 Schleppdampfer 1914 15,8 m Hansestadt Hamburg
Leichter 3x ann. 600 t A.H.Schwedersky, Memel
Fischdampfer 3x ann. H.Kunkel, Bremerhaven