Re: SD-20 ???
: 2013-01-16, 08:17
Liebe Freunde,
das Schiff fuhr im 2. Weltkieg für die Transportflotte Speer und wurde beim Kriegsausbruch Deutschland ./. Finnland noch deutsche Prise.
Hier einige Daten:
M GLITTERTIND 20/429 Transportflotte Speer
15. 9. 44 in Nordnorwegen als finn. Schiff Prise
Mai 45 in Tromsö, 1946 zurückgegeben
MS GLITTERTIND OFCQ 429 BRT ;dt.GLITTERTIND 429 BRT
1920: Erbaut durch Otterdals IS' Skibsvaerft,Kristiansand
ex ODDERSJAA- 25
1940: GLITTERTIND Abo Fiskeri A/B ( Turun Kalastus O/Y), Turku
( Michael Emil Lundell,Mgr.)
1942: GLITTERTIND Abo Fiskeri A/B ( Turun Kalastus O/Y), Turku
( H.Liljestrand,Helsinki, Mgr.)
1942/43: Durch die Transportflotte Speer - Einsatzsstab Wiking -
als Verteilerschiff für die norw. Küste gechartert.
1944,16.Okt.: Wie AULIS. In Tönsberg beschlagnahmt.
1945,1.Feb.: Bei Reparatur in Harstad gemeldet.
9.Mai: Im Diest der Seetransportstelle Tromsö bei Kriegsende in
Trömsö gemeldet. Später an Finnland zurückgegeben.
1949: Vor Gdynia ausgebrannt und aufgelegt.
195.: Abbruch
Erstfassung: 8.2.1993 Änderungen: Stand: 04.02.01 12:44
0074> Glittertind (1920, Kristiansand: Otterdals Interessentskap
Skibsv.) 429 BRT, 750 Ldt; 44,35 x 8,67 x 4,75 m; 320 PSe, 6,5 kn;
norweg. M/S Oddersjaa; 19.. finn. Glittertind, Trirum Kalertus O/Y, Abo;
1942 TFSp, Einsatz Wiking, Reiseschiff; 9.5.1945 Seetransp.stelle
Tromsö; 1945 re; 1949 in Gdynia ausgebrannt; 1955 noch vhd.; 195. br.
Gruß
Theo
das Schiff fuhr im 2. Weltkieg für die Transportflotte Speer und wurde beim Kriegsausbruch Deutschland ./. Finnland noch deutsche Prise.
Hier einige Daten:
M GLITTERTIND 20/429 Transportflotte Speer
15. 9. 44 in Nordnorwegen als finn. Schiff Prise
Mai 45 in Tromsö, 1946 zurückgegeben
MS GLITTERTIND OFCQ 429 BRT ;dt.GLITTERTIND 429 BRT
1920: Erbaut durch Otterdals IS' Skibsvaerft,Kristiansand
ex ODDERSJAA- 25
1940: GLITTERTIND Abo Fiskeri A/B ( Turun Kalastus O/Y), Turku
( Michael Emil Lundell,Mgr.)
1942: GLITTERTIND Abo Fiskeri A/B ( Turun Kalastus O/Y), Turku
( H.Liljestrand,Helsinki, Mgr.)
1942/43: Durch die Transportflotte Speer - Einsatzsstab Wiking -
als Verteilerschiff für die norw. Küste gechartert.
1944,16.Okt.: Wie AULIS. In Tönsberg beschlagnahmt.
1945,1.Feb.: Bei Reparatur in Harstad gemeldet.
9.Mai: Im Diest der Seetransportstelle Tromsö bei Kriegsende in
Trömsö gemeldet. Später an Finnland zurückgegeben.
1949: Vor Gdynia ausgebrannt und aufgelegt.
195.: Abbruch
Erstfassung: 8.2.1993 Änderungen: Stand: 04.02.01 12:44
0074> Glittertind (1920, Kristiansand: Otterdals Interessentskap
Skibsv.) 429 BRT, 750 Ldt; 44,35 x 8,67 x 4,75 m; 320 PSe, 6,5 kn;
norweg. M/S Oddersjaa; 19.. finn. Glittertind, Trirum Kalertus O/Y, Abo;
1942 TFSp, Einsatz Wiking, Reiseschiff; 9.5.1945 Seetransp.stelle
Tromsö; 1945 re; 1949 in Gdynia ausgebrannt; 1955 noch vhd.; 195. br.
Gruß
Theo